Psychoanalyse

Kennen Sie das? Sie werden bei einem Thema plötzlich unruhig oder traurig und wissen gar nicht warum? Sie regen sich maßlos über etwas auf oder geraten in großen Stress, obwohl es objektiv keinen Grund dafür gibt? 

 

Das liegt daran, dass uns viele unserer Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster nicht bewusst sind - sie entstehen durch frühere Erfahrungen und beeinflussen unser Leben oft, ohne dass wir es merken. Und so kann es dann passieren, dass wir in unserem Alltag stark auf etwas reagieren, weil wir ein früheres Erlebnis nicht richtig verarbeitet und es stattdessen verdrängt haben. Das Erlebnis hat aber weiterhin einen großen Einfluss auf uns, auch wenn uns das gar nicht bewusst ist. 

 

Die Psychoanalyse hilft Ihnen ganz behutsam, diese verborgenen Zusammenhänge aufzudecken und immer wiederkehrende Muster zu erkennen. Mit der Zeit verstehen Sie, warum Sie auf eine bestimmte Art und Weise fühlen und handeln und wie Sie sich von diesen alten Mustern befreien können.  Die Psychoanalyse ist eine sehr tiefgehende und nachhaltige Therapiemethode, weil sie nicht nur die Symptome lindert, sondern an der Wurzel der psychischen Belastung ansetzt. Sie lernen sich selbst besser zu verstehen, lösen Ihre inneren Konflikte und erreichen dadurch langfristige und tiefgründige Veränderungen. 

 

Wenn Sie sich nach mehr Klarheit, innerer Freiheit und Ruhe sehnen, dann kann Psychoanalyse ein wertvoller Weg für Sie sein.

“Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als zu blühen“ (Anaïs Nin)

Kontakt

Stefanie Peschel

Praxis für Psychotherapie

 

Bürgermeister-Hilker-Str. 6

31812 Bad Pyrmont

Tel.: 0160-97624874

 

praxis(at)stefaniepeschel.de